Schlagwort-Archive: Bauernkrieg

Link

Buch-Lesetip: 

Prof. Dr. sc. Helmut Bock: “Unter dem Regenbogen- historische Porträts”, Urania Verlag Leipzig-Jena-Berlin, 1976

“Unter dem Regenbogen, dem mythischen Symbol der konsequentesten Streiter des deutschen Bauernkrieges, vollzogen sich Aufstieg und Niedergang der frühbürgerlichen Revolution. Unter diesem Symbol haben die Autoren dieses Buches 21 historische Porträts über bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten dieser Epoche veröffentlicht: Über die Großen der Renaissance (Leonardo da Vinci, Nicolaus Copernicus, Johann Gutenberg, Albrecht Dürer…), über Humanisten (Erasmus von Rotterdam, Huldrich Zwingli…), über Glaubensstreiter (Jan Hus, Martin Luther, Johannes Calvin…), über Adelsrebellen (Franz von Sickingen, Ulrich von Hutten, Florian Geyer…) und über die führenden Köpfe der Bundschuhbewegung (Joß Fritz, Florian Geyer, Michael Gaismair, Jörg Ratgeb, Thomas Müntzer…)” (aus: Klappentext zum Roman).

Image: Pixabay

(v.k.)

Link

Buch-Lesetip: 

Wilhelm Eichner: “Wir können von den Pfaffen nit genesen”, Universitas Verlag in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München, 1999

“Wilhelm Eichner ist es gelungen, das Leben eines fast über ein halbes Jahrhundert vergessenen Mannes Gestalt werden zu lassen. Kaum irgendwo zu fassen, geistert der Schatten des Joß Fritz durch die Gerichtsprotokolle der verurteilten Bauern. Dennoch ist die Forschung von seiner Bedeutung überzeugt. Leo Sievers schreibt in “Der Bauernkrieg” über Joß Fritz: “Eine der starken Figuren der deutschen Geschichte, denen reiche Gaben beschieden waren, aber nie ein Erfolg…” (aus: Klappentext zum Roman).

Quellen:

♦  https://www.wochenblatt-reporter.de/bruchsal/c-lokales/badischer-revolutionaer_a212773
♦  https://landsknechte-bretten.de/wissenswertes/joss-fritz-eine-kurze-biographie/

(v.k.)